Ist Zähne bleichen schädlich?
Nein, das Bleaching ist nicht schädlich oder gefährlich, wenn es richtig gemacht wird.
Die kosmetische Zahnaufhellung hat leider immer noch einen relativ schlechten Ruf und das zu Unrecht. Die allerersten Verfahren und Methoden zur Aufhellung der Zähne waren leider tatsächlich mit gelegentlichen Nebenwirkungen und Risiken behaftet. Das ist heutzutage kein Problem mehr. In der Regel sind die einzigen Nebenwirkungen, die auftreten können (z.B. Kälteempfindlichkeit) vorübergehend und verschwinden nach ein paar Tagen wieder.
Wie lange hält das Ergebnis der Aufhellung an?
Pauschal lässt sich keine Zahl nennen, da die Langlebigkeit der Ergebnisse, wie so häufig, von den Patienten und deren individuellen Gewohnheiten abhängen. Bei, häufigem Konsum von Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak verfärben sich die Zähne schneller wieder, als wenn man nur wenige der o.g. Genussmittel konsumiert und eine regelmäßige Zahnreinigung durchführen lässt.
Wie hoch sind die Bleaching Kosten?
Die Zahnaufhellung zählt zu den ästhetischen Behandlungen und wird deshalb in der Regel überhaupt nicht oder nur zu einem geringen Teil von den (gesetzlichen) Krankenkassen bezuschusst. Manche Zahnzusatzversicherungen bieten entsprechende Pakete an oder versichern ästhetische Leistungen sogar bereits (vollständig). Wir empfehlen Ihnen unbedingt vorher den Kontakt zu Ihrer Krankenkasse bzw. Privatversicherung zu suchen und sich vorab zu informieren.
Falls Sie Interesse an einer Aufhellung Ihrer Zähne haben, können Sie uns jederzeit während unserer Sprechzeiten kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren. Alternativ können Sie uns auch während Ihres nächsten regulären Kontrolltermins darauf ansprechen. Nach einer zahnärztlichen Untersuchung und Risikoabschätzung sind wir in der Lage Ihnen eine präzise Preisauskunft zu geben. Siehe auch: Veneers