Wie ist der Ablauf bei einer Zahnreinigung?
So effektiv, wie sie ist, so simpel ist die Professionelle Zahnreinigung auch. Durchgeführt wird sie immer von einer unserer zahnmedizinischen Fachangestellten.
Eine Routinereinigung läuft in der Regel folgendermaßen ab:
- Es werden zuerst alle oberflächlichen Beläge auf den Zähnen entfernt. Dabei kommen verschiedene Werkzeuge zum Einsatz und läuft praktisch immer schmerzfrei ab.
- Danach werden Zwischenräume und Zahnfleischtaschen gereinigt. Hier lagern sich häufig Reste ab, die selbst bei gründlicher Reinigung mit Zahnbürste oder Zahnseide nur schwer vollständig entfernt werden können.
- Anschließend werden nach Möglichkeit alle (oberflächlichen) Zahnverfärbungen entfernt. Tiefsitzende Verfärbungen oder Farbveränderungen aufgrund von Beschädigungen oder Verletzungen erfordern andere zahnästhetische Behandlungen (z.B. beim Zähne aufhellen oder Verblendschalen/Veneers).
- Die gereinigten Zähne werden gründlich poliert. Das beugt dem Befall der Zähne mit schädlichen Bakterien vor und verringert das Risiko einiger Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
- Zum Schluss werden die Zähne mit Fluoridgel behandelt. Das hochkonzentrierte Gel wird gleichmäßig auf die Zähne aufgetragen, legt sich wie ein Schutzfilm über das gesamte Gebiss, stärkt die Zähne und beugt Bakterien- bzw. Kariesbefall vor.
Kosten: Wie teuer ist eine Zahnreinigung beim Zahnarzt?
Pauschal können wir leider keinen Preis nennen, da dieser von diversen Faktoren, wie z.B. dem Zustand des Gebisses des Patienten ab, abhängt und nicht jede Krankenkasse die PZR in derselben Höhe oder überhaupt erstattet bzw. bezuschusst. Für eine ganz konkrete Preisinformation können Sie sich ganz einfach während unserer Sprechzeiten melden und bei Bedarf direkt einen Termin vereinbaren.
Zahnprophylaxe: Vorbeugen ist das A und O
Auch wenn wir uns natürlich immer freuen, Sie als Patienten in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen, sind wir natürlich immer froh, wenn Sie gesund (geblieben) sind und es bei einem Kontrolltermin oder minimalem Eingriff bleibt.
Eine gewissenhafte Dentalhygiene, in Kombination mit regelmäßigen Kontrollterminen, sind die beste Voraussetzung für eine langanhaltende Zahngesundheit bis ins hohe Alter. Größere Eingriffe oder Zahnverlust können so lange hinausgezögert werden, nicht selten sogar ein Leben lang vermeiden.
Falls Sie Fragen zur Prophylaxe haben, einen Termin für eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) vereinbaren möchten oder sich eine Prophylaxe Beratung wünschen, können Sie uns jederzeit während unserer Sprechzeiten kontaktieren.